Der Girls‘ Day 2025 war für uns auch dieses Jahr wieder ein riesen Erfolg!

Insgesamt 12 Mädchen aus Berlin haben bei unserem Workshop am 03. April spannende Einblicke in die Welt der (Kultur-)Daten von uns und digiS bekommen. “Das Internet als Schatz – Digitalisierte Kunstwerke finden und nachnutzen” war der Titel der dreistündigen, interaktiven Veranstaltung, die sich an Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren richtete.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde gaben die Workshopleiterinnen Anna-Lena Nowicki (digiS) und Julia Boltze-Fütterer (KOBV) den Mädchen Einblick in ihre Arbeitsgebiete, gefolgt von einen Input zum Thema Digitalisierung von Kulturerbe, Gemeinfreiheit, CC-Lizenzen und Nachnutzung. Darauf aufbauend gingen die Mädchen in die Recherche, suchten sich auf Sammlungsseiten Digitalisate und probierten eine Nachnutzungsmöglichkeit gleich aus – gemeinsam wurden Magnete aus digitalisierten Kunstwerken gebastelt.

Unser Dank geht an unsere Teilnehmerinnen, an das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg für die Inspiration und natürlich an alle Kulturerbeeinrichtungen, die ihre Daten zur Nachnutzung bereitstellen! Im Rahmen des Workshops wurde hauptsächlich mit den gemeinfreien Werken aus der Online-Sammlung des Rijksmuseum Amsterdam gearbeitet.

GirlsDay_WirMachenMit