FOLIO-Workshop
Im September 2019 bot die KOBV-Zentrale für alle interessierten Bibliotheken einen Workshop zu dem Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem FOLIO an.
Die Folien der Veranstaltung finden sie hier: 2019_10_09_Berlin_KOBV_final
Wann?
Am Dienstag, den 10. September 2019, von 10:00 bis 15:15 Uhr.
Programm
9:30 “Come Together”
10:00 Begrüßung
10:15 Folio-Überblick
– Partner
– Entwicklungsmodell
10:45 Ausgewählte Folio Apps
– Metadaten Management, Katalogisierung (inkl. Demo)
11:15 Kaffeepause
11:45 Ausgewählte Folio Apps (cont.)
– Ausleihe
– Erwerbung (inkl. Demo)
12:30 Mittagspause
13:45 Verwaltung elektronischer Ressourcen
– Electronic vs. Print
– Datenflüsse (GoKB, ZDB/EZB)
14:30 Roundup
15:00 Farewell
15:15 Ende der Veranstaltung
Referentinnen waren Kirstin Kemner-Heek (GBV) und Maike Osters (hbz)
KOHA-Workshop
50 Interessierte aus Berlin und Brandenburger Bibliotheken nutzten die Gelegenheit und besuchten den Halbtagesworkshop zum Open Source System Koha, zu dem der KOBV am Mittwoch den 23 Januar ins ZIB eingeladen hat. “Koha” kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet Geschenk, aber auch das Gastgeschenk, das bei jeder Einladung erwartet wird. Damit sei die Philosophie der Open Source Entwicklung, des gegenseitigen Geben und Nehmens, gut beschrieben, so die versierte Referentin Katrin Fischer aus Konstanz. Katrin Fischer erzählte die Erfolgsgeschichte der Open Source Software Koha, die international eingesetzt, gehostet und weiterentwickelt wird und stellte dann das System auch ganz praktisch in einer Life-Demonstration vor.
Frau Fischer gehört zum Koha-Team des Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg (BSZ)
Auch wenn Koha eine deutsche Besonderheit – die Anbindung an den ZFL-Fernleihserver, der auch im KOBV eingesetzt wird – noch nicht beherrscht, so zeigt die bereits existierende Synchronisation der GND für den SWB bzw. die Übernahmemöglichkeit der GND-Daten mittels SRU doch die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Bibliothekssystems. Spannend bleibt auch die geplante Integration von Coral
Die Folien zu den Vorträgen finden sie hier.
WMF-Workshop
WMF-Infotag, 2.4.2019 (Kooperationspartner OCLC), ZIB
*Wann:*Dienstag, 02. April 2018, von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
*Wo:*KOBV-Verbundzentrale (Raum?) / Zuse Institute Berlin, Takustraße 7, 14195 Berlin
Agenda
10:30: Anmeldung und Begrüßungskaffee
11:00: Einführung / Ausblick
11:15: WMS allgemein: Aufbau, Funktion, Vorteile, Chancen und Grenzen
11:30: WMS im Verbund, Möglichkeiten mit Syndeo
11:45: Live-Demo WMS: Vorstellung der Module (im Detail)
12:30: Mittagspause
13:30: Live-Demo WMS: Vorstellung der Module (im Detail)
14:30: Live-Demo WorldCat Discovery
15:00: Wie funktioniert ein Wechsel? – Informationen zu Migration / Schulung / Support
15:30: Fragen / Diskussion
16:00: Ende der Veranstaltung