Stand der Daten im KOBV-Portal
Momentan werden die Bestände von 84 Bibliotheken / Institutionen im KOBV-Portal nachgewiesen. Die Daten werden wie folgt aktualisiert, wobei der Update-Rhythmus von der Bibliothek selbst bestimmt werden kann:
Update täglich
-
-
- Freie Universität *
- Humboldt-Universität *
- Technische Universität *
- Universität der Künste *
- BTU Cottbus / Senftenberg *
- EUV Frankfurt (Oder) *
- TH Wildau *
- Technische Hochschule Brandenburg *
- Fachhochschule Potsdam *
- Haus der Wannsee-Konferenz *
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin *
- Hochschule für Wirtschaft und Recht *
- Alice-Salomon Hochschule *
- HS für nachhaltige Entwicklung Eberswalde *
- Archiv der Akademie der Künste *
- Berliner Hochschule für Technik *
- Stiftung Deutsches Technikmuseum +
- Stiftung Deutsches Historisches Museum +
- Friedrich Ebert Stiftung *
- Stadt- und Landesbibliothek Potsdam *
- Charité – Universitätsmedizin Berlin *
- Museum für Naturkunde (im Bestand der FUB) *
- Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung (Teil der Stiftung Deutsches Historisches Museum) +
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung *
- Bibliothek Wissenschaftspark Albert Einstein *
- Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlin *
- Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv *
- Naturkundemuseum Potsdam, Bibliothek +
- Potsdam Museum – Forum für Geschichte und Kunst +
- Berlin International +
- Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen *
- Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg *
- Bibliothek des Konservatismus +
- Domstiftsarchiv Brandenburg+
Update wöchentlich
- Abraham Geiger Kolleg +
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften *
- UB Potsdam *
- Deutsches Institut für Menschenrechte +
- Deutsches Zentrum für Altersfragen +
- Hertie School *
- Katholische Hochschule für Sozialwesen *
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung +
- Staatsbibliothek zu Berlin *
- Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz *
- Kunstbibliothek, Preußischer Kulturbesitz +
- Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Brandenburg *
- Jüdisches Museum +
- Stiftung Topographie des Terrors und Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit +
- Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam +
- Slubice Collegium Polonicum *
- Zentralbibliothek der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Bibliothek des Berliner Missionswerkes
- Kammergericht Berlin +
- Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik (ZIB) +
- Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
- Geheimes Staatsarchiv
Update monatlich
- Berlin Bundesarchiv *
- Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. +
- Polnisches Institut Berlin
- Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst +
- Haus der Wannsee-Konferenz +
- Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek
- Abgeordnetenhaus von Berlin +
- Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf *
- Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr Strausberg *
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Potsdam
- Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park und Schloss Branitz +
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum+
Update quartalsweise
- Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung +
- Archiv Grünes Gedächtnis Heinrich Böll +
- FFBIZ – Das Feministische Archiv +
- Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien +
- Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus / Lernzentrum Cottbus
- Stadtmuseum Berlin +
- VerwaltungsInformationsZentrum Charlottenburg +
- Zentrum für historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften +
Update halbjährlich
- Bibliothek und Dokumentationsstelle der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik +
- Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut +
- Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen +
Update unregelmäßig
- Kunsthochschule Berlin-Weißensee +
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., Zentralbibliothek
- Hochschule für Musik Hanns Eisler
- Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ +
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (nur wenige Medien, nicht aktuell)
- Landeshauptarchiv Brandenburg +
- Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei +
Legende:
* mit Verfügbarkeitsabfrage + Präsenzbibliothek
-